Startseite > bimbuschi classic´s > bimbuschi classic´s 2015
![]() bimbuschi classic´s 2015 |
Da der Turnierplan recht voll ist, ist es gar nicht so einfach einen geeigneten Termin zu finden, um als neuer Verein ein Turnier auszurichten. Nach langer Überlegung haben wir uns entschlossen, das Pfingstwochenende heranzuziehen. Da Montag ein Feiertag ist, und doch einige Spielerinnen und Spieler im Handel tätig sind, spielten wir am Sonntag die Einzel- und am Montag die Doppelbewerbe. Wie wir zugeben müssen, war der Spielbeginn mit 10:00 Uhr doch etwas früh angesetzt. Ein Umstand, welchen wir beim nächsten Turnier dringend ändern werden müssen. Als Austragungsort haben wir uns für den Kultursaal in Liebenfels entschieden. Eine Halle, welche sich schon bei einigen Turnieren bewährt hat und ausreichend Platz bietet. Man kann alles direkt in den Saal bringen, ohne Treppen oder Lift zu benötigen. Der Samstag war für den Aufbau der Boardanlage und das Einrichten der Gastronomie verplant. Hier möchte ich einen besonderen Dank an Binder Johann aussprechen, welcher die letzten drei Monate eine super Boardanlage gebaut hat, welche hier ihre Bewährungsprobe abzuliefern hatte. Und sie hat mit ausgezeichnetem Erfolg bestanden. Leider wurden unsere Erwartungen in Sachen Teilnehmer nicht erfüllt. 11 Damen und 20 Herren, um ehrlich zu sein, hofften wir auf die doppelte Anzahl. Dies tat der Spannung des Turniers jedoch nicht das Geringste, denn es waren einige starke und auch sehr starke Spieler anwesend. Vier fünfer Gruppen garantieren kein langweiliges Turnier. Bei den Damen wurden drei dreier und eine zweier Gruppe gespielt. Beide Finali waren eigentlich einer Bühne würdig, doch wollten wir für ein paar Zuseher nicht alles umbauen, und so wurden die Finale parallel gespielt. Bei den Damen konnte sich Nicole Taschner gegen Marion Petschenig durchsetzen. Heike Reihmüller und Sieglinde Binder komplettierten das Podium. Die dritten Ränge bei den Herren gingen an Christian Gödl und Neno Ilic. Unterlegen im Finale musste sich die derzeitige Nummer Eins, der österreichischen Herrenrangliste, Aaron Hardy mit dem zweiten Platz begnügen. Den Sieg konnte sich Armin Glanzer sichern. Montag, zu den Doppelbewerben, nannten vier Damen- und acht Herrenpaarungen. Der Spielbeginn wurde leicht nach hinten verschoben, um etwaigen Langschläfern noch die Chance auf ein Mitspielen zu geben. Gegen 10:30 Uhr startete das Turnier dennoch. Aaron Hardy und Stefan Kuntner konnten sich gegen Marcel Renner und Rainer Blank durchsetzen. Die beiden dritten Ränge gingen an Rene Eberhard und Neno Ilic sowie Andreas Jahodinsky und Martin Binder. Den Sieg bei den Damen holten sich Marion Petschenig/Ursula Binder vor Alexandra Hollerer/Daniela Piassoni. Brigitte Otrob/Manuela Knittel und Patricia Jahodinsky/Sieglinde Binder folgten auf den Rängen. Ein Turnier welches nicht auf Automaten ausgetragen wird, zieht offensichtlich in Kärnten nicht mehr Teilnehmer an. Dennoch war es ein schönes Turnier, bei welchem auch viele gute Legs zu bewundern waren. Wir werden auf jeden Fall das Turnier im nächsten Jahr wieder austragen. Mit etwas Glück werden auch ein zwei Spieler mehr kommen. Wenn nicht, auch egal. |